Die Homöopathie Akademie Gauting und das Homöopathie Forum e. V. haben gemeinsam mit Marwin Zander mehrere Folgen für seinen Podcast „Homöopathie & Gesundheit“ aufgenommen. Es erwarten Sie spannende Gespräche rund um die Homöopathie – persönlich, fachlich fundiert und mit viel Herzblut.
Wir wünschen viel Freude beim Hören und inspirierende Einblicke!
Hinweis: Beim Anhören über YouTube gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Der Jubiläumskongress im Podcast – Marwin Zander berichtet
Drei Folgen, drei Blickwinkel, ein besonderes Ereignis: In seinem Podcast spricht Marwin Zander über die Highlights unseres Jubiläums-Kongresses – mit persönlichen Eindrücken, spannenden Gesprächen und viel Herz für die Homöopathie.
Jetzt reinhören und die Kongressatmosphäre nachklingen lassen!
Reinhören, eintauchen, mitdenken – unser Podcast mit Marwin Zander
In Zusammenarbeit mit Marwin Zander ist eine Podcastreihe entstanden, die spannende Einblicke in die Welt unserer Akademie und der Homöopathie im Allgemeinen bietet – lebendig, vielseitig und nah dran an den Menschen hinter der Methode.
In den Folgen geht es um mehr als nur Theorie: Unsere Dozent*innen erzählen, wie sie zur Homöopathie gefunden haben, wir sprechen über die Homöopathie als geistige Heilmethode, über wissenschaftliche Perspektiven, konkrete Praxisthemen wie die Behandlung von Schwindel – und natürlich über unsere Initiative „Homöopathie in Aktion“.
Jetzt reinhören – für alle, die sich für Homöopathie interessieren, neue Impulse suchen oder einfach gerne gute Gespräche hören.
Im ersten Interview der Reihe, erzählen Dagmar Schmid und Viola Deppe-Roepke, von ihren Erfahrungen im ersten Jahr der neuen Online Ausbildung in Klassischer Homöopathie.
Episode 2 behandelt das Thema: Die homöopathische Notfallapotheke. Was ist das? Wer darf damit behandeln und was sollte man beachten? Ein spritziges Interview mit Susanne Schnittger und Martina Huber.
In Teil 3 geht es um die „Homöopathische Arzneimittelselbsterfahrung“ abgekürzt HAMSE. Anne Schadde und Susanne Schnittger berichten von dieser Methode, mit der man durch Einnahme einer homöopathischen Arznei ein Mittel ganz tief erfahren kann.
In der vorerst letzten Episode wird über die Organisation Homöopathie in Aktion berichtet. Sie setzt sich dafür ein, dass auch Menschen in finanziellen Notlagen homöopathische Behandlung erhalten können. Ein wirklich bewegendes Interview mit Regina Mössner und Martina Huber.
Die Homöopathie als geistige Heilmethode. Ein großartiges Interview mit Anne Schadde und Marwin Zander.
Was hat ihn an der Homöopathie gepackt? Peter Bergmann erzählt, wie er zur Homöopathie fand, was ihn daran bis heute fasziniert – und gibt spannende Einblicke in seine Praxiserfahrungen unter anderem mit dem Symptom Schwindel.
Daphne Dieter, ehemalige Vorständin des Homöopathie Forums und Dozentin an der Akademie, erzählt, wie sie zur Homöopathie fand, was sie daran besonders schätzt – und wie sie arbeitet.
Theresia Klotz, langjährige Therapeutin an der Akademie, erzählt, wie eine homöopathische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ganzen Familien gelingen kann – und was es gebraucht hat, damit sie selbst Homöopathin wurde.
Ein bewegendes Interview mit Anne Schadde: Sie erzählt, wie sie ihren Weg zur Homöopathie fand – und lässt uns teilhaben an berührenden Erlebnissen aus ihrer Praxis, die tief unter die Haut gehen.
Im Interview spricht Susanne Schnittger über ihr Herzensthema: die Verbindung von Homöopathie und Wissenschaft. Als Wissenschaftlerin und Homöopathin zeigt sie, wie beides zusammengehen kann – fundiert, engagiert und mit viel persönlicher Überzeugung.