Das erwartet Sie im Einsteigermodul
- Kennenlernen unseres Dozententeams
- 10 große homöopathische Mittel – Substanz, Essenz, Symptome, Indikationen.
- Praxisbezug vom ersten Tag (durch Fälle aus unserer Praxis)
- Die wichtigsten Grundlagen und Grundbegriffe der Homöopathie
- Hahnemann und seine Zeit, Organon der Heilkunst und die Geschichte der Homöopathie
- Wie analysiere ich den Fall? Der Weg zum richtigen Mittel
- Wie funktioniert Repertorisieren?
- Dosologie: wie viele Globuli, wie oft, in welcher Potenz?
- Alles nur Placebo? – erster Blick auf die Wissenschaft
10 große homöopathische Mittel (pro Mittelbild 3 volle Stunden Freitagabend, als Zoom-Meeting)
- Akut bei Verletzung, Trauma, Panik und Fieber
- Arnica: Verletzung, Schock, Gehirnerschütterung und Grippe
- Aconit: Panik, Schock, Krupp Husten und Fieber
- Belladonna: Plötzlich, heftig, rot, Fieber und Ohrenschmerzen
- Frauen, Männer, Kinder – die ersten großen Mittel
- Calcium carbonicum: Infekte, Verstopfung, stur und ängstlich
- Sulfur: Hautjucken, Brennen, heiße Füße
- Lycopodium: Aufgeblasen – in Bauch und Ego, Mangel an Selbstwert
- Sepia: Hormone stressen, die Familie nervt, nur Sport tut gut, Erschöpfung
- Ganz aktuell
- Arsen: Angst, Ruhelosigkeit und Pedanterie
- Bryonia: Infektionen, Schmerzen und Furcht vor Armut
- Ignatia: Kummer, Seufzen und Widersprüche
2 Tage Präsenzunterricht (jeweils Samstag, 10.00 - 17.15 Uhr)
Auch die Inhalte der Präsenztage werden online zur Verfügung gestellt.
- 1. Präsenztag
- zwei große Mittel (z.B. Arnica, Belladonna)
- 2. Präsenztag
- Wie funktioniert Repertorisieren?
- Wie analysiere ich den Fall?
- ein großes Mittel (z.B. Lycopodium)
- Alles nur Placebo – erster Blick auf die Wissenschaft
3-mal Freitagabend einstündig
Frage und Antwort Stunden zur Stoffwiederholung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. rer. nat. Susanne Schnittger
Anmeldung bei Michaela Muffler-Röhrl
Lesen Sie das Feedback unserer Studenten zum Einsteigermodul 2020