26.03.2022
Der Wunsch nach einer sanften Behandlung des neuen Erdenbürgers ist groß. Oft möchten Mütter diese besondere Zeit homöopathisch begleiten. Lernen Sie mit Jürgen Weiland, wie wir als homöopathische Therapeuten, Säuglinge behandeln. Was wir beachten sollten? Was ist hier besonders?
16.03.2022
Man kannte es schon in der Antike. Erhalten der Gesundheit durch entgiften, entsäuern und entlasten. Heute ist es unter dem Begriff Detox in aller Munde. Wir zeigen Ihnen unter anderem Möglichkeiten auf, wie Sie auch im Alltag „detoxen” können.
12.03.2022
VERSCHOBEN! Das Seminar Wechseljahre mit Gabi Bengler wird aus aktuellem Anlaß auf den 10. Dezember 2022 verschoben. Unsere Dozentin engagiert sich momentan stark in der Flüchtlingshilfe für die Ukraine, sodaß es ihr gerade nicht möglich ist das Seminar abzuhalten. Wir denken, dies ist ein wichtiger Grund um das Seminar auf Herbst zu verschieben. Danke für Ihr Verständnis.
12.02.2022
Pilze sind ein eigenes lebendiges Naturreich. Durch unterirdischen Netwerke, den Myzelien, können sie zu den größten Lebewesen der Erde werden. Begleiten Sie uns am 12.02.2022 ins Wood-Wide-Web und bekommt neue Einblicke in das geheime Leben der Pilze.
19.01.2022
Mehr Menschen und mehr Menschen ernähren sich vegan. In den Supermärkten füllen sich die Regale mit veganen Lebensmitteln. Vegane Ernährung bedeutet nicht allein das Weglassen von tierischen Produkten. Doch wie ernährt man sich vegan, ohne in Mangelzustände zu kommen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie gesunde, vegane Ernährung aussehen kann.
15.01.2022
Gerade jetzt in der Pandemiesituation hat das immer heiß diskutierte Thema „Impfen“ neu an Fahrt aufgenommen. Neutral, rein wissenschaftlich und frei von Wertung, haben wir dieses Thema für Sie aufbereitet. Begleiten Sie Frau Prof. Dr. rer. nat. Susanne Schnittger auf diesem wissenschaftlichen Exkurs, zu einem der meistdiskutierten Themen unserer Zeit.
09.12.2021
Es ist soweit, die letzte Etappe ist erreicht. Das Aufbaumodul Klassische Homöopathie kompakt beginnt am 14.01.2022. Sie haben sich schon mit Homöopathie beschäftigt und wollen Ihre Kenntnisse weiter vertiefen? Dann ist das Aufbaumodul genau das Richtige für Sie.
16.11.2021
An diesem Abend werden neben den einzelnen Entwicklungsphasen im Kindes- und Jugendalter die dazugehörenden Entwicklungsaufgaben dargestellt, und was daraus resultiert wenn Aufgaben nicht gelöst werden.
Sind Sie neugierig geworden?
14.11.2021
Unsere Haut ist unser größtes Organ. Sie reagiert sensibel auf verschiedene äußere und innere Einflüsse. Wir beschäftigen uns im Seminar unter anderem ob Hauterscheinungen bei der homöopathischen Therapie zu berücksichtigen sind.
12.11.2021
Ab 12. November 2021 starten wir mit einem neuen Einsteiger Modul in klassischer Homoöpathie. Geeignet für alle Homöopathie Interessierte.
Melden Sie sich schnell noch bei Frau Michaela Muffler-Roehrl an. Es sind noch wenige Plätze frei!