Newsletter

Spenden

Kontakt

Seminare

Palliativ Care – Homöopathische Sterbebegleitung


Von palliativer Begleitung sprechen wir, wenn der Tod durch eine Behandlung nicht mehr aufgehalten werden kann. Der Sterbeprozess ist für jeden ein Teil seines Lebens, der Abschied und Wandel bedeutet. Den Strebeprozess eines Menschen zu begleiten, fordert von einem Therapeuten viel Feingefühl und Wissen um diese letzte Lebensphase.

Ziel dieses Seminars ist es, mehr Sicherheit in der homöopathischen Betreuung von Sterbenden zu bekommen, um eine individuell abgestimmte Begleitung anbieten zu können. Die wichtigsten palliativen Arzneien in Abstimmung mit den Sterbephasen werden anhand von Beispielen vorgestellt. Auch die Frage, wann eine rein akute symptomatische Behandlung angebracht ist und wann ein Sterbender noch konstitutionell behandelt werden kann, betrachten wir gemeinsam. Sicherheit in der klinischen Behandlung am Bett, in der palliativen Anamneseführung und Fallverlaufsbeobachtung, sowie die Zusammenarbeit mit der schulmedizinischen und pflegerischen Behandlung, hat dabei ebenfalls eine große Bedeutung und wird an Beispielen erläutert.

Das Seminar basiert auf jahrelanger Erfahrung in therapeutischer und pflegerischer Begleitung von Palliativpatienten.

Katharina Hafner, Heilpraktikerin mit eigener Praxis für Klassische Homöopathie. Ausbildung an der Akademie Gauting mit BKHD-Qualifizierung. Anthroposophische, examinierte Krankenschwester und Dozentin für anthroposophische Menschenkunde und Pflege. Neun Jahre Mitarbeit in der anthroposophischen Gesellschaft. Seit 2012 selbstständig in eigener Praxis für Klassische Homöopathie sowie in der palliativen Behandlung von Kindern und Erwachsenen im Raum München tätig.

Palliativ Care – Homöopathische Sterbebegleitung 

Termin
Samstag, 10.10.2026

Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr

Seminargebühr
150 € / 140 € / 120 €
(regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder / Mitglieder Homöopathie Forum)

Das Seminar wird aufgezeichnet. Im Anschluss haben Sie noch 3 Monate die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.

Es werden 6 UE Fortbildungspunkte bestätigt.
Bitte beachten Sie, dass Fortbildungspunkte nur bei Teilnahme am Seminar mit Log-In Nachweis bestätigt werden.