Klinische Untersuchung für Homöopath:innen und Heilpraktiker:innen
Der Körper spricht und zeigt uns wo er krank ist. Verfärbungen, Wucherungen, veränderte Empfindungen, Beläge… bei der klinischen Untersuchung unserer Patienten gewinnen wir so viele wertvolle Informationen, die uns in der Behandlung weiterhelfen. Gerade die alten Homöopathen haben dieses Werkzeug immer benutzt und wir finden in den homöopathischen Repertorien und Arzneimittelbeschreibungen viele Symptome dazu.
In meinem Seminar lernen Sie, wie Sie eine strukturierte klinische Untersuchung durchführen und die Symptome dokumentieren. Dabei haben wir ein spezielles Augenmerk auf „red flags“, wie z.B. Anzeichen eines Schlaganfalls. Wir üben die Techniken an möglichst vielen Teilnehmern, um Berührungsängste abzubauen und zu erkennen was "gesund ist“ und was von einem gesunden Zustand abweicht. Wir simulieren Symptome und üben so die praktische Umsetzung des Gelernten in der täglichen Praxis.
Das Seminar richtet sich an alle – insbesondere an Homöopath:innen –, die sich in der körperlichen Untersuchung noch unsicher fühlen oder ihre Kenntnisse darin gezielt vertiefen möchten.
Martina Rusch, ist praktische Ärztin und studierte Homöopathie an der Akademie für Homöopathie in Gauting von 2010-2012. Nach einer kleinen Babypause eröffnete sie mit großer Freude 2013 eine Praxis in Haimhausen bei München.
Seit 2011 besuchte sie regelmäßig homöopathische Fortbildungen, zum Beispiel bei Yves Laborde, Tjado Galic, Gabi Bengler, Jens Ahlbrecht, Michal Yakir… Mit viel Vergnügen studierte sie die Literatur der „alten Meister“, wie S. Hahnemann, E.B. Nash, J.T. Kent, W. Böricke, Margaret Tyler u.v.m.
»An der homöopathischen Arbeitsweise liebe ich besonders den ganzheitlichen, patientenbezogenen Ansatz und die Herausforderung wie ein Detektiv den Spuren der Symptome zur richtigen Arznei zu folgen. Dazu gehören für mich auch immer die körperlichen Symptome, die häufig erst in der klinischen Untersuchung zu Tage treten. Als 3-fache Mutter mit Großeltern und Co war immer klar, dass ich Familien-Homöopathin sein möchte. Dabei begleite ich gerne Menschen vom ersten bis zum letzten Lebenstag. Bei Patienten, die noch nicht, oder nicht mehr von ihren Symptomen berichten können, bin ich oft auf die körperliche Untersuchung angewiesen.
Im Projekt "Homöopathie in Aktion" bin ich ehrenamtlich tätig.«
Klinik: Der Körper spricht – klinische Untersuchung in der therapeutischen Praxis
Termin
Samstag, 27.06.2026
Seminarzeiten
10:00 - 18:00 Uhr
Seminargebühr
150 € / 140 € / 120 €
(regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder / Mitglieder Homöopathie Forum)
Das Seminar wird nicht aufgezeichnet.
Es werden 8 UE Klinik-Fortbildung bestätigt.