Darmnosoden in der homöopathischen Praxis
Darmnosoden haben sich als spezielle Arzneigruppe nicht nur bei Störungen im Gastrointestinaltrakt bewährt, sondern können bei einer großen Anzahl anderer chronischer Erkrankungen sehr hilfreich sein. Menschen mit chronischen Entzündungsprozessen wie rheumatoider Arthritis, kindlicher Neurodermitis, Asthma, rezidivierenden Blasenentzündungen und Autoimmunerkrankungen können von diesen Arzneien profitieren. Die ursprünglich von Dr. Edward Bach entwickelten und später von anderen Forschern ergänzten Darmnosoden spielen mit ihren besonderen Eigenschaften und Indikationen eine zunehmende Rolle in der Homöopathie unserer Zeit. Dennoch werden sie hierzulande bislang kaum verschrieben, da sie vielen Homöopathen noch zu wenig bekannt sind.
Obwohl es Literatur gibt über die Beschreibung der Darmnosoden und ihre Indikation, und auch Rubriken zu finden sind im Repertorium, werden sie leicht übersehen. Umso mehr ist ein solides Grundwissen über ihre charakteristische Thematik und Essenz nötig. Dazu bespricht Dr. Moonen hier viele wichtigen Arzneien aus der Gruppe der Darmnosoden ausführlich und mit eindrucksvollen Beispielfällen, die sie mit Originalanamnesen und Follow-ups nachvollziehbar dokumentiert. Dies macht das Seminar zu einem besonderen Highlight!
Das Seminar wird in deutscher Sprache gehalten.
Resie Moonen, kommt aus den Niederlanden und ist seit über 35 Jahren als Hausärztin mit dem Schwerpunkt Homöopathie tätig. Zudem ist sie Gremiumsmitglied einer homöopathischen Klinik in Nepal, in der sie selber behandelt und Ärzte homöopathisch ausbildet. Als gefragte Dozentin hält sie seit fast 30 Jahren weltweit Vorträge, Seminare und erscheint auf vielen Kongressen und Jahrestagungen der homöopathischen Ärzte. Sie brilliert durch ihre frische Art und ihre großen Arzneimittelkenntnisse.
Darmnosoden – unterschätze Arzneien mit großem Potenzial
Termin
Samstag, 24.10.2026
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Seminargebühr
160 € / 150 € / 130 €
(regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder / Mitglieder Homöopathie Forum)
Das Seminar wird aufgezeichnet. Im Anschluss haben Sie noch 3 Monate die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.
Es werden 6 UE Fortbildungspunkte und 2 UE Klinik-Fortbildung bestätigt.
Bitte beachten Sie, dass Fortbildungspunkte nur bei Teilnahme am Seminar mit Log-In Nachweis bestätigt werden.