Studieninhalte - Basismodul
Los geht's, am 16.4.21 startet unser
Online Basismodul Klassische Homöopathie kompakt
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen kompakt die Grundlagen der homöopathischen Praxis.
Hier erwarten Sie
- unser bewährtes Dozententeam mit seiner langjährigen Praxiserfahrung
- die theoretischen und historischen Grundlagen (Organon, Wegbereiter der Homöopathie)
- die Werkzeuge für die homöopathische Praxis (Anamnese, Fallanalyse, Repertorisation ...)
- das vertiefte Verständnis unserer homöopathischen Mittel
- wichtige Indikationen
Im Einzelnen stehen Lehreinheiten zu folgenden Themen auf dem Programm
- Große Homöopathen seit Hahnemann
- Das Organon, Regelwerk der homöopathischen Heilkunst, praxisbezogen erklärt
- Wir trainieren das Handwerkszeug für die homöopathische Praxis: die Anamnese in akuter und chronischer Situation, die Fallanalyse im akuten und chronischen Fall, die Repertorisation, die Dosologie und die Mitteldifferenzierung
- Ca. 35 homöopathischen Mittel
- Mineralien und Salze – Bausteine des Lebens zur Stabilisierung der Gesundheit
(z.B. Phos, Sil., Nat-mur, Kali-c ...) - Pflanzliche Mittel für jedes Lebensalter (z.B. Puls, Staph, Cham, Hyos, Stram)
- Wichtige Nosoden (Med, Tub, Carc) bei ererbter Disposition
- Mittel aus dem Tierreich (z. B. die Schlangen)
- Wichtige Indikationen (z.B. Husten, Halsbeschwerden, Schwäche)
Hinweis: dem Heilpraktiker ist die Covid-Behandlung verboten! - Homöopathische Erste Hilfe
- Homöopathie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst
Weitergehende Informationen zu Terminen, detaillierte Inhalten und Kosten finden Sie hier